Manu
Mein Name ist Manuela Pickel, und wohne in Sifterslohe. Ich bin staatlich anerkannte Erzieherin und ausgebildete Waldpädagogin. Seit vielen Jahren arbeite ich pädagogisch mit Kindern und
Jugendlichen. Mein Anspruch ist es, durch praktisches Erleben und Lernen ökologische und gesellschaftliche Zusammenhänge in Wald und Natur ganzheitlich nahe zu bringen. Durch meine Tätigkeiten in
verschiedenen Waldkindergärten reifte die Entscheidung, in Stifterslohe den Waldkindergarten Haselstrolche aufzubauen und die Kindergartenleitung zu übernehmen.
Wolfgang
Ich heiße Wolfgang und komme aus Sulzbach-Rosenberg. Ich bin staatlich anerkannter Erzieher und Erlebnispädagoge. Ich liebe es im Wald und unterwegs zu sein und von der Natur zu lernen. Als Begleiter die Zeit mit Kindern zu verbringen schätze ich sehr, da ich auch sehr vieles von den Kindern lernen kann.
Tanja
Ich heiße Tanja Saal, bin staatlich geprüfte Erzieherin und lebe mit meiner Familie in Sulzbach-Rosenberg. Ich war schon immer gerne draußen in der Natur unterwegs. Erst durch meine eigenen Kinder ist es mir bewusst geworden, wie wertvoll es gerade heutzutage ist, draußen an der frischen Luft zu sein. Die Kinder spielen dort ganz anders, sie können sich dort frei entfalten und viele neue Eindrücke sammeln. Sie lernen sich selbst und auch ihre Umwelt vielfältig kennen. Auch uns Erwachsene eröffnet sich durch die Kinder ein ganz anderer Blick und wir nehmen auch die kleinen Dinge wahr und erfreuen uns gemeinsam daran.
Katrin
Hallo, ich heiße Katrin Lück, bin pädagogische Fachkraft und arbeite seit 26 Jahren in Kindergärten / Krippe. Die Natur begeistert mich schon seit der Kindheit. Und auch, wenn ich ein Großstadtkind bin, war ich doch auch immer gerne draußen unterwegs. Das Arbeiten mit Kindern motiviert mich immer noch jeden Tag. Mit ihnen und von ihnen zu lernen, macht mir sehr viel Spaß. Es ist manchmal so einfach sie zu begeistern oder ihnen spielerisch das Leben (be)greiflich zu machen. Sie teilhaben zu lassen mit allen Sinnen ist mir ein wichtiges persönliches und pädagogisches Bedürfnis. Die Kinder individuell zu fördern und zu fordern in ihren persönlichen Kompetenzen habe ich mir zum Ziel gesetzt. Was gibt es Schöneres als das in der Natur zu tun! Ich bin gerne ein Haselstrolch, ergänze das Team und bin gespannt auf neue Abenteuer, die mir der Wald bietet.
Heike
Hallo, mein Name ist Heike Jäger. Ich lebe in der Gemeinde Ursensollen und habe einen erwachsenen Sohn. Ich arbeite als Kinderpflegerin im Waldkindergarten und liebe die Natur und alles Ursprüngliche. Es ist mir ein Herzensanliegen, die Kinder liebevoll auf ihrem Entwicklungsweg zu begleiten, ihnen Geborgenheit zu geben und gemeinsam mit ihnen die kleinen und großen Wunder des Waldes zu endecken.
Yvonne
Mein Name ist Yvonne Diesch. Ich wohne mit meiner Familie in Amberg und bin Mutter von zwei Töchtern im Alter von 6 und 9 Jahren. Seit Beginn meiner langjährigen Tätigkeit als Erzieherin, konnte ich verschiedene Konzepte und Gruppengrößen kennen lernen. Gemeinsam mit Kindern Erfahrungen im Wald zu sammeln und den Bezug zur Natur zu pflegen, waren mir dabei immer wichtig.
Berufsbegleitend habe ich den Lehrgang zur Musikpädagogin im Bereich der „Elementar- und Grundstufe“ absolviert. Die musikalischen Grundlagen sind meiner Erfahrung nach wunderbare „Werkzeuge“, um Kindern eine ganzheitliche, ungezwungene Förderung zu gewährleisten.
Mein Ziel ist es, den Kindern einen Raum zu schaffen, in welchem sie sich ungezwungen entfalten, lernen und vertrauensvoll einlassen können.
Ich glaube, dass die Natur und auch die Musik diesen Raum für jeden Einzelnen bereit hält und somit zu einer gesunden Entwicklung beiträgt.